Die Norwegische
Waldkatze
|
 |
In vielen nordischen
Legenden erzählt man von Katzen mit langen, buschigen Schwänzen, die selbst
Thor, der mächtigste aller nordischen Götter nicht hochheben konnte. Freya,
Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, fuhr in einem Wagen, der von Katzen gezogen
wurde. So erzählt man es sich in den Sagen der Wikinger...
In Norwegen galten diese
Katzen als Glück bringend, wenn man diese Tiere versorgte und so stellten die
Bauern Milch vor die Haustüre.
|
|

© Sue Dawe |
 |
Die Norwegische Waldkatze
gehört zu den Naturrassen. Die Annerkennung dieser Rasse liegt noch nicht so
lange zurück, 1977 wurde die Rasse von der FiFé anerkannt. Als erster
anerkannter Kater ging Pan's Truls in die Geschichte ein. |
|

Pan's Truls
©???
|
 |

EC+GIP N* Pan's Polaris, DM
©???
|
Vom Charakter sind die
Norweger liebenswerte kleine Trolle, die auch bis ins hohe Alter gerne
spielen. Sie haben ein ausgeglichenes Temperament und schätzen die
Geselligkeit. Im ersten Lebensjahr sind die kleinen Trolle zu allerlei Streichen
aufgelegt und haben einen ausgeprägten Forschungsdrang. Jede Ecke ihres
Umfeldes wird neugierig untersucht, denn es gibt schließlich überall etwas
Neues zu Entdecken. |
|
 |
Ihr Aussehen gleicht
einer Wildkatze. Der Körper ist lang und muskulös, soll jedoch elegant
wirken.
Der Kopf ist dreieckig
mit gleichlangen Seiten. Die Nase ist gerade und ohne Stopp, das Kinn ist
kräftig. Die Augen sind groß, offen und leicht schräg gestellt, die
den wilden Look verstärken sollen. Die Ohren sind groß und hoch am Kopf
angesetzt, mit Luchsbüscheln an den Spitzen, sowie guter Innen- und
Außenbehaarung.
Das Fell ist fest,
nicht filzend und von leicht fettender Struktur. |
|

EC/WW'91 N* Flatland's
Bjørnstierne, DM
©??? |

EC DK* Flødekaramel Felis
Jubatus, DM
©Martin Kristensen
|
Im Winter zeigen die
Norweger ein imposantes Fell mit Halskrause, Knickerbockern an den
Hinterbeinen und einem extrem buschigen Schwanz. Zwischen den Fußballen
sieht man lange Haarbüschel. Im Sommer zeigt das Fell nur noch einen
kleinen Backenbart und den buschigen Schwanz.
Die Norweger gibt es in
allen möglichen Farben, mit Ausnahme von Maskenzeichnung. |
|
 |
Rasse-Standard der
Norwegischen Waldkatze (WCF)
|
Körper:
|
Die mittelgroße bis große Katze
besitzt einen kräftigen, gestreckten Körper mit massivem Knochenbau. Die
Beine sind lang und muskulös, die Hinterbeine höher als die Vorderbeine,
die Pfoten sind breit und rund, mit Büscheln zwischen den Zehen. Der
Schwanz ist sehr lang (min. so lang wie der Körper) und buschig behaart. |
Kopf:
|
Der Kopf hat die Form eines
gleichseitigen Dreiecks mit langem. geradem Profil. Das Kinn ist kräftig. |
Augen:
|
Die Augen sind groß, offen und leicht
oval. Die Augenfarbe soll einheitlich sein und harmonisch zur Fellfarbe
passen. |
Ohren:
|
Die Ohren sind sehr groß mit breiter
Basis und stehen hoch am Kopf, so dass die äußere Linie der Ohren in
gerader Linie über die Wangen verläuft. Sie tragen luchsartige Pinsel und
Ohrbüschel.
|
Fell:
|
Das Fell ist mittellang. Das wollige
Unterfell wird überdeckt von langen, glänzenden, festen und Wasser
abstoßenden Haaren. Das Deckhaar bedeckt Rücken, Flanken und
Schwanzoberseite vollständig. Die Körperunterseite und die Rückseite der
Hinterbeine besitzen nur Unterwolle. Eine lange Halskrause, ein im Dreieck
von den Wangen herab fallender Bart und "Knickerbockerhosen" an den
Hinterbeinen runden das Gesamtbild ab. |
Farbvarianten:
|
Die Farben Chocolate und Cinnamon,
sowie deren Verdünnung (Lilac und Fawn) sind in allen Kombinationen
(Bicolour, Tricolour, Tabby) nicht anerkannt. Der Pointfaktor ist
ebenfalls nicht anerkannt. Alle anderen Farben sind anerkannt und die
Beschreibungen sind der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. Jeder
Weißanteil ist erlaubt. |
Fehler:
|
Trockenes,
filziges Fell, seidige Felltextur.
|
Punkteskala: |
Körper:
|
25 Punkte |
Kopf:
|
20 Punkte
|
Augen:
|
5
Punkte |
Ohren:
|
10 Punkte |
Schwanz:
|
10 Punkte |
Fellfarbe:
|
5
Punkte |
Felltextur:
|
20 Punkte
|
Kondition:
|
5
Punkte |
|